
Dass das Auftaktspiel der EM 2008 für Deutschland gerade ein Spiel gegen Polen ist, wird natürlich bei vielen die Assoziation zum WM-Vorrundenspiel 2006 wach rufen, wo eine deutsche Nationalelf es spannend machte.Das hätte locker auch das Achtelfinale sein können, wo wir gegenüber den Polen die Schweden im Handstreich genommen hatten.
Damals gegen Polen, als Herr Ballack die Pille zweimal glücklos an die Latte hämmerte, war ich dem Herzinfarkt nahe, als dann in allerletzter Minute Herr Neuville die deutschen Fans erlöste.Das war damals kein Schützenfest, umso vorsichtiger müssen die Deutschen im Auftaktspiel ihres Teams bei dieser EM sein.
Auch Herr Ballack äußert, ebenfalls in Hinsicht auf die vergangene WM, Respekt vor den Polen:
"Da haben wir gesehen, wie schwer dieser Gegner zu spielen ist. Und bei der EM wird das nicht anders sein."
Zur Aufstellung des Teams gegen die polnische Nationalelf hält sich Nationaltrainer Joachim Löw noch bedeckt, aber Mutmaßungen über das mögliche Team gibt es von Seiten des DFB-Kapitäns Michael Ballack:
"Natürlich hat der Trainer das letzte Wort, aber ich glaube schon, dass man am Samstag im Großen und Ganzen die Mannschaft sehen wird, die gegen Polen spielt"
Am Samstag, den 31.05., bestreitet die deutsche Elf ihr letztes Testspiel gegen Serbien.Übertragen wird das Spiel um 17:30 live in der ARD.
Im Moment liegt auch noch keine genaue Diagnose zur Verletzung von Sebastian Schweinsteiger vor, der sich beim Testspiel gegen Weißrussland am Dienstag (2:2) verletzte.Aber "Schweini" ist in Hinsicht auf seinen EM-Einsatz zuversichtlich:
"Mein erster Gedanke war, dass es mich schwerer erwischt hat. Der Knöchel ist dick und ich habe Schmerzen, aber Gott sei Dank sind die Bänder o.k. - offenbar hatte ich Glück"

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen